Am 7.Oktober 1949 wurde auf dem Gebiet der damaligen SBZ die Deutsche Demokratische Republik gegründet.
Die bis dahin bestehende Hauptverwaltung für Post- und Fernmeldewesen der Deutschen Wirtschaftskomission für die sowjetische Besatzungszone wurde zum Ministerium für Post- und Fernmeldewesen umgebildet. Diesem Ministerium unterstand die Deutsche Post.
Die Postwertzeichen der sowjetischen Besatzungszone waren auf dem Staatsgebiet der DDR vorerst weiterhin gültig. Bis Ende 1952 erfolgte die Organisation eines einheitlichen Post- und Fernmeldeverkehr über die einzelnen Oberpostdirektionen.
Die Briefmarken waren bis zum 2.10.90 bzw. 31.12.1991 gültig